|
Aktuelles
ghw Steuerberater sponsert neue Sportjacken für U12 bis U16 Nachwuchs des SG Kuppenheim
Die ghw Steuerberatungsgesellschaft mbH in Baden Baden mit Sitz in der Stephanienstraße 4 hat ihr soziales Engagement erneut unter Beweis gestellt:
Für die Wettkampf Jugendmannschaften der Altersklassen U12 bis U16 spendiert die Kanzlei hochwertige Sportjacken.
Mit dieser Initiative stärkt ghw nicht nur den Teamgeist der jungen Sportler:innen, sondern setzt auch ein Zeichen für regionale Jugendförderung.
Uns liegt am Herzen, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen, sei es im Sport oder im Alltag, erklärt eine Sprecherin der Kanzlei. Die Sportjacken dienen als sichtbares Erkennungszeichen bei Wettkämpfen und fördern den Gemeinschaftssinn unter den Mannschaften.
Die Jugendlichen zeigten sich begeistert.
Die Vorstandschaft der Sportgemeinschaft Kuppenheim 07 e.V. ist sehr dankbar und erfreut über diese Unterstützung unserer Jugendarbeit.
Mögen viele weitere Erfolge in diesen Jacken in Erscheinung treten!
BLV Meisterschaften Mehrkampf, Lörrach, 20.07.2025 Badische Vizemeisterin von der SGK
Die BLV-Mehrkampfmeisterschaften fanden in diesem Jahr ganz im Süden des Landes in Lörrach statt. In der Altersklasse W13 war die SGK mit Top-Athletin Maresa Thiel vertreten. Sie musste sich mit einem starken Feld aus 29 Starterinnen messen. Los ging es mit dem 75 m Sprint, den sie nach schwachem Start in mäßigen 10,46 s absolvierte. Auch beim Ballwurf war sie ein Stück von ihrer Bestweite entfernt – nur 33,50 m. Die Hoffnung auf einen Platz ganz vorne schien dahin. Mit dem Weitsprung ging es dann aber bergauf. 4,80 m dank verlängertem Anlauf und damit weiterhin Kontakt zur Spitze. Die Entscheidung fiel im Hochsprung – Maresas Paradedisziplin. Und sie behielt die Nerven und übersprang im zweiten Versuch die Tagesbesthöhe von 1,48 m. An der persönlichen Bestleistung von 1,52 m scheiterte sie drei Mal denkbar knapp, doch dank einiger Patzer bei der Konkurrenz reichte das mit zwei Punkten Vorsprung schließlich zu einem hervorragenden zweiten Platz. Die weite Anreise hatte sich also gelohnt, und nach dem Badischen Meistertitel im Blockmehrkampf vor einigen Wochen konnte sich Maresa auch über die Silbermedaille sehr freuen.
Ergebnisse:
BLV Meisterschaften Mehrkampf 20.07.2025
Gemeinsam stark: Gemeinsamer Kila-Cup von SGK und RTV begeistert 13.07.2025
Premiere im RTV Stadion in Rastatt: erstmals richteten der Rastatter TV und die SG Kuppenheim gemeinsam einen Kila-Cup aus. Trotz der heißen Bedingungen kamen rund 250 Athletinnen und Athleten aus drei Altersklassen zusammen, um sich in je fünf Disziplinen zu messen. Für den reibungslosen Ablauf sorgte ein Team aus über 50 Helferinnen und Helfern von beiden Vereinen. Ob an den Wettkampfstationen, bei der Parkplatzeinweisung, bei der Versorgung mit Speisen und Getränken oder im Wettkampfbüro war die Unterstützung gewaltig. Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beigetragen haben!
Sportlich standen die Kila-Disziplinen Zielweitsprung, Hindernis-Pendelstaffel, Team-Sprint, Drehwurf und Schlagwurf auf dem Programm. Für das jüngste SGK aus der Altersklasse U8 war es vor allem ein Wettkampf zu lernen, denn die meisten Team-Mitglieder waren zum ersten Mal überhaupt bei einer solchen Veranstaltung. Platz 9 von 11 Teams war demnach kein Misserfolg, sondern ein wichtiger Schritt in Sachen Wettkampf- und Disziplinerfahrung.
In der Altersklasse U10 ging es zwischen den 10 angetretenen Teams sehr eng zu. Trotz einer geteilten Bestleistung in der Hindernis-Pendelstaffel reichte es für die Jungen und Mädchen aus Kuppenheim am Ende zu Platz 5.
Einen Podiumsplatz schaffte die U12. Obwohl das Team in drei Disziplinen die zweitbeste Leistung schaffte, sorgte ein sechster Platz im Drehwurf dafür, dass es am Ende für den dritten Rang und damit den kleinsten Pokal reichte.
Nach dem erfolgreichen Hallen-Kila im Januar hat das Team der SGK nun zusammen mit dem RTV erneut gezeigt, dass es die Durchführung solcher Veranstaltung sehr gut stemmen kann. Die Anlage im RTV-Stadion bietet darüber hinaus alles, was es für ein erfolgreiches Event braucht. Umso schöner, dass sie von beiden Vereinen gemeinsam wieder aus ihrem Dornröschenschlag geweckt wurde. Von den teilnehmenden Vereinen gab es viel Lob und Anerkennung für die gute Organisation und die gute Athmosphäre. Besonders erfreulich war die tolle Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, bei der alle Beteiligten ihre Stärken und Möglichkeiten optimal einbrachten. Wir freuen uns schon auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!

U8

U10

U12
Kreismeisterschaften Mehrkampf: Höhenflüge in Bietigheim 6.7.2025
Mit den Mehrkampf-Kreismeisterschaften in Bietigheim stand ein weiteres Highlight der Wettkampfsaison am Sonntag auf dem Plan. Im klassischen Drei- und Vierkampf aus Sprint, Weitsprung, Ballwurf und zusätzlichem Hochsprung ging das Team der SG Kuppenheim in den Altersklassen U10 bis U16 an den Start. Am Ende gingen insgesamt fünf Einzel- und zwei Mannschaftstitel nach Kuppenheim.
Bei den Jungs gewann Philipp Scholl in der Klasse M12 den Vierkampf und wurde zudem Dritter im Dreikampf. Bene Stahlberger wurde Kreismeister im Dreikampf der Klasse M9. Weitere Podiumsplätze erreichten Jonas Frank in der Klasse M9 (2. Platz im Dreikampf) und Eliah Klumpp in der Klasse M15 (3. Platz im Vierkampf), der mit sehenswerten 1,56m im Hochsprung für ein Highlight des Tages sorgte. In der Dreikampf-Mannschaftswertung Team erreichten Bene Stahlberger, Jonas Frank und Theo Jung den zweiten Platz der Klasse U10.
Bei den Mädchen räumten die Schwestern Thiel einmal mehr die Meistertitel ab. In der Klasse W13 sicherte sich Maresa den ersten Platz im Drei- sowie im Vierkampf. Mit 4,81m im Weitsprung sorgte sie außerdem mit Abstand für die beste Tagesweite, auch in den älteren Jahrgängen. Ronja Thiel siegte in der Altersklasse W11 im Dreikampf, musste sich im Vierkampf aber mit Platz 2 begnügen. Dafür erreichten Lea Hadnagy und Josefine Komenda gemeinsam den dritten Platz im Dreikampf, und Lea wurde dank eines Hochsprungs über 1,24m auch im Vierkampf Dritte. In der Klasse W9 wurde Elisa Jirousek ebenfalls Dritte im Dreikampf. Fehlen noch zwei Mannschaftstitel: in der Klasse U10 wurden Elisa Jirousek, Felicia Komenda und Mara Stahlberger Kreismeisterinnen; in der Klasse U12 taten es ihnen Ronja Thiel, Lea Hadnagy und Josefine Komenda gleich.
Ergebnisse:
Kreismeisterschaften Mehrkampf
Heel Lauf 27.6.2025
Ein Altersklassen-Sieg beim Heel-Lauf
Mit insgesamt xx Athletinnen und Athleten war die SG Kuppenheim einmal mehr gut beim Heel-Lauf in Baden-Baden vertreten. Die allermeisten von ihnen nahmen am Schülerlauf teil, der von den Altersklassen U8 bis U12 über 500 Meter auf der Lichtentaler Allee ausgetragen wird. Dabei lieferten die Jungs dieses Mal die besten Ergebnisse ab. Herausragend dabei: Der Doppelsieg von Elisa Jirousek und Mara Stahlberger über die 500m Strecke in der Altersklasse W9, sowie der Sieg von Jonas Frank, der den Lauf in der Klasse M8 gewann. In der Klasse M9 erreichte Bene Stahlberger den dritten Platz. Bestes Mädchen wurde Sophia Wagner, die in der Klasse W8 als Vierte das Podium nur um wenige Hundertstel verpasste.
Die 4 km Strecke nahmen sieben Sportlerinnen und Sportler der SGK in Angriff, von denen die 13-jährigen Amelie Krause und Lotta Rückert mit Platz 30 und 37 in der Frauenwertung bereits gut mithalten konnten.
Seite 1 von 64
1
2
3
4
»
Letzte Seite »
|
|