Aktuelles


Fünf Kreismeistertitel für die SGK am 04.05.2024

Eine gute Ausbeute nahm das Team der Nachwuchsleichtathletinnen und -leichtathleten von den Einzel-Kreismeisterschaften in Ötigheim mit. Herausragende Sportlerin war einmal mehr Maresa Thiel, die in drei Einzeldisziplinen und in der Staffel den Titel in der Altersklasse W12 gewann. Besonders bemerkenswert waren übersprungene 1,42 m im Hochsprung. Eine Höhe, die sogar in drei höheren Altersklassen für den Titel gereicht hätte. Auch im Weitsprung war sie nicht zu schlagen. 4,59 m standen zu Buche, wobei alle sechs Sprünge weiter gingen, als die der Konkurrenz. Im Sprint über 75 Meter blieb sie überdies sowohl im Vorlauf als auch im Finale als Einzige unter 11 Sekunden. Zusammen mit ihren Teamkameradinnen Lotta Rückert, Ida Susenburger und Lina Imse fügte sie schließlich noch den Sieg in der 4x75 m Staffel hinzu. Bei den Jungen komplettierte Niklas Frank mit einem Sieg im Speerwurf der Klasse M12 das Ergebnis. 19,31 im letzten Versuch sorgten für den Sprung auf Platz 1.




Fit in den Frühling

Fit in den Frühling

In diesen Gruppen können wir noch wenige aufnehmen! Bitte immer per E-Mail unter karin.kohlbecker@web.de anfragen und anmelden!

Sportflöhe - ab 3 Jahre
Montag, 16.00 - 17.00 Uhr

Schwimmen für Kinder und Jugendliche ab dem Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold
Mittwoch, 17.00 - 19.30 Uhr in 3 Gruppen

Paartanz
Dienstag, 20.00 - 21.00 Uhr

Zumba
Dienstag, 19.00 - 20.00 Uhr

Hip-Hop
Freitag, 17.15 - 18.15 Uhr (für die Jahrgänge 2013 - 2010)

Wirbelsäulengymnastik mit Elementen aus Yoga und Pilates
Montag, 17.45 - 18.45 Uhr

BodyFit mit Elementen aus Pilates
Mittwoch, 18.45 - 19.45 Uhr



Pokalflut in Bühlertal

Pokalflut in Bühlertal am 18.02.24

1, 2, 3. So lauteten die Spitzen-Platzierungen der Nachwuchsleichtathleten der SG Kuppenheim beim KiLa-Cup in Bühlertal am vergangenen Wochenende.

In den Alterklassen U8, U10 und U12 standen je fünf Disziplinen auf dem Programm. Wie bei den KiLa-Cups (KiLa = Kinder-Leichtathletik) üblich, kommt es hier nicht nur auf gute Einzelergebnisse, sondern auf Teamleistung und Geschlossenheit an. Die KiLa-Disziplinen sind altersgerechte Varianten der bekannten Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen, die Schritt für Schritt zur Jugendleichtathletik hinführen.

In Bühlertal standen Mehrfachsprung bzw. Fünfersprunglauf, Hoch-Weit-Sprung, 20m Sprint fliegend, Medizinballstoßen sowie die 30m-Hindernisstaffel auf dem Plan.

Die SGK ging mit insgesamt vier Teams an den Start, von denen sich drei einen Podiumsplatz und damit einen der begehrten Pokale sichern konnten.

Den Auftakt machten die Jüngsten in der U8, die den zweiten Platz erreichten. Anschließend ging es für die U10 weiter. Im Feld der 15 Mannschaften waren gleich zwei Teams der SGK vertreten, von denen eines auf Platz 14 und eines auf Platz 3 kam. Den Abschluss bildete die U12, die nach dem überzeugenden Sieg in Steinbach vor einigen Wochen einen weiteren Triumph feierte.

Nach vier Disziplinsiegen konnte das Team einen souveränen Erfolg bejubeln. Doch damit nicht genug: Der erste Platz brachte auch die Qualifikation für das BLV-KiLa-Finale Anfang April in Freiburg. Dort können sie sich mit den besten Teams aus den anderen badischen Leichtathletikkreisen messen.








Perfekter Start ins Wettkampfjahr

Perfekter Start ins Wettkampfjahr trotz Schrecksekunde

Der Leichtathletiknachwuchs der SGK erwischte einen Auftakt nach Maß ins Jahr 2024. Beim Teamwettkampf U14 in Steinbach fuhr das neunköpfige Team (siehe Bild) den nächsten Sieg ein.
Dabei lag die Mannschaft bereits nach den Disziplinen 30m-Sprint, Hindernissprint, Hoch-Weitsprung, Überkopfwurf und Medizinballstoßen souverän in Führung. Der abschließende Staffellauf brachte dann aber noch eine Schrecksekunde. Bei einer Übergabe ging der Staffelstab verloren, und bis er wieder eingesammelt war, vergingen wertvolle Sekunden. Das Team gab aber noch einmal alles und konnte noch zwei Mannschaften hinter sich lassen. Gerade genug, um in der Endabrechnung mit einem Platzierungspunkt vorne zu bleiben.
Zusätzlich zum Gesamterfolg ließen Maresa Thiel und Lina Imse noch mit Tagesbestleistungen in drei Disziplinen aufmerken.



Das Siegerteam v.li.n.re.: Fabian Scholl, Philipp Scholl, Niklas Frank, Maresa Thiel, Ida Susenburger, Lotta Rückert, Lina Imse, Karim Yenigün. Vorne: Simon Jirousek.


Einladung zur Mitgliederversammlung 2023



Seite 4 von 63 « 1 2 3 4 5 6 7 » Letzte Seite »
SG Kuppenheim 07 e.V. | © 2007-2011 | Impressum | Datenschutz