|
Aktuelles
Werfertag in Langensteinbach am 24.03.12
Bei super Wetter gingen wir zum ersten Wettkampf der Saison. Karlsbad-Langensteinbach konnte den Traum von einer Tartanbahn verwirklichen und das Stadion erstrahlte in neuem Glanze. Unsere Athleten sahen zum ersten Mal "life" Speerwürfe über 60 und 70m bei den Männern und waren beeindruckt.
Sina Buchholz W12 konnte glücklich 4 Urkunden entgegennehmen. 1. Platz im Diskuswurf mit 16,67m, im Kugelstoßen mit 6,34m sowie im Werferdreikampf mit 983 Punkten. 2. Platz erzielte sie im Speerwurf mit 17,04m.
Xenia Weiler W12 bekam glücklich 3 Urkunden überreicht. 2. Platz im Diskuswurf mit 14,84m und im Werferdreikampf mit 875 Punkten. 3. Platz erreichte sie im Speerwurf mit 14,00m Platz 4 hieß es im Kugelstoßen mit 5,50m.
Marco Hertweck M12 erzielte im Werferdreikampf Platz 5 mit 866 Punkten, den 6. Platz im Diskuswurf mit 17,41m und im Kugelstoßen mit 5,45m sowie den 7. Platz im Speerwurf mit 14,37m.
Aaron Straub M12 errang im Diskuswurf mit 17,41m Platz 5, den 6. Platz beim Werferdreikampf mit 812 Punkte, Platz 7 im Kugelstoßen mit 5,36m und Platz 8 im Speerwurf mit 12,56m.
Carina Nopper W13 hatte im älteren Jahrgang starke Konkurrenz, denn von weit her kamen die Besten zusammen. Im Werferdreikampf erreichte sie Platz 7, im Diskuswurf mit 13,40m Platz 8, Platz 9 mit 5,42m im Kugelstoßen und Platz 10 im Speerwurf mit 14,15m.
Dies war eingentlich nur als Vorbereitung für die Kreismeisterschaften gedacht und dennoch so erfolgreich!
Herzlichen Glückwunsch!
Bleibt dran und trainiert weiterhin fleißig!
Zumba Latin Dance Fitness - Riesige Nachfrage - Nachrücken jetzt möglich!
Dank des Angebotes von Herrn Bürgermeister Mußler in die Wörtelhalle wechseln zu dürfen, konnten wir noch weitere Interessierte aufnehmen. Die Warteliste der Auswärtigen ist lange, aber Kuppenheimer und auch Bischweierer sollten vorrangig nachrücken dürfen.
Hier gehts zu den Bildern
ÜL für Schwimmkurse gesucht
Mitgliederversammlung am Sonntag den 22.01.2012
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung standen Neuwahlen an, da Guido Hertweck wegen privaten und beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand.
Wieder eingebunden waren die Ehrungen von 15 erfolgreichen Athleten der Saison 2011.
Ehrungen erfolgten für die ersten 3 Plätze bei Kreismeisterschaften sowie Qualifikationen zu Badischen Meisterschaften.
Nach der Begrüßung durch Karin Kohlbecker und Guido Hertweck wurde der Antrag auf Beitragsergänzung für Zusatzangebote begründet und von den Mitgliedern genehmigt .
Karin Kohlbecker berichtete über einen fast 25%igen Anstieg der Mitgliederzahl, hauptsächlich durch das Zumba-Angebot.
In der Leichtathletiksaison 2011 wurden 8 Wettkämpfe besucht. Bei der Jugendehrung der Stadt wurden im Dezember vier Athleten, für mindestens einen Kreismeistertitel geehrt.
Wegen gesundheitlichen Problemen von Karin Kohlbecker wurde das Training nach den Kreismeisterschaften Anfang Juni hauptsächlich von Alexander Loris und Gerhard Weiler als Helfer angeboten. Für diese Auszeit sprach Karin Kohlbecker ihren besonderen Dank aus. Auch Dominik Westermann, der außerhalb studiert unterstütze das Training Nicole Hörig und Christa Gottstein sorgten zum Herbst für weitere Entlastung. Nicole, die den Trainerschein Kinderleichtathletik – Breitensport hat, übernahm die Gruppe der 7 - 10-jährigen sowie Christa Gottstein ab Oktober die Hallenstunde am Montagabend mit Gerhard Weilers Unterstützung.
Nicole Hörig leitet weiterhin die Sportinis am Freitagabend.
Die Sportflöhe bei Susanne Mansfeld haben sich auch stark vermehrt.
Zum Stadtfest trat erstmals die Hip Hop Gruppe auf, die von Patrick Kiefer aufgebaut wurde und von Melina Stoll die Ferien über auf den Auftritt vorbereitet wurden. Auch die Zumba-Vorstellung von Hank Hünkar Güler, kam gut an.
Die Hip Hop Gruppe wurde Mitte September von Stephanie Garbacziok übernommen.
Anstelle von Bauchtanz läuft Zumba ab September mit riesiger Nachfrage.
Bis Mitte Mai liefen die Schwimmkurse sehr gut. Nach der Sommerpause konnten aber keine neuen Übungsleiter gefunden werden.
Als sonstige Aktionen wurden das Kinderferienprogramm "Fun Olympics", sowie die Teilnahme an "Begrüßung der Neubürger" genannt.
Die Jugendleiter hatten 2 Angebote organisiert. Das Grillfest am Brünnele, sowie ein Radausflug nach Rotenfels, um Minigolf und Beachvolleyball zu spielen.
Julian Kreipl, der die Homepage pflegt, hatte ein Diagramm der Besucherzahlen vorbereitet.
Anschließend erfolgte der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfung. Der Kassier Thomas Herr sowie die ganze Vorstandschaft wurden entlastet.
Guido Hertweck, der nun nicht mehr Stellvertreter war, führte als Wahlleiter durch die Wahl.
Karin Kohlbecker Vorsitzende, Nicole Hörig als neue Stellvertreterin, der bisherige Kassier Thomas Herr, die bisherigen Beisitzer Alexander Loris (Jugendleiter), Julian Kreipl (Homepage), Gerhard Weiler sowie 2 neue Beisitzer Dominik Westermann, sowie Sandra Reiter (Zumba) wurden alle einstimmig gewählt, ebenso wie die Kassenprüfer Edeltraut Bruss und Andrea Sonn.
15 Athleten wurden geehrt:
Kreismeister/in: Sina Buchholz, Carina Nopper, Mika Schwan (2-fach), Annabelle Sonn (2-fach)
Vizekreismeister: Nils Leger, Simon Markgraf, Philipp Kalmbacher, Dominik Mai, Xenia Weiler, Isabelle Kistner, Hannah Zoller
3. Plätze: Marco Hertweck, Lorenz Riedinger sowie Theresa Baumstark für die Qualifikation und Teilnahme am Badischen Endkampf der DSMM Mannschaft.
Ein herzliches Dankschön wurde gerichtet an die Vorstandsmitglieder, Übungsleiter und Helfer, an die Eltern für deren Unterstützung als Kampfrichter oder Betreuer und an die Inserenten des Jahrbuches, durch deren freundliche Unterstützung wieder jedem Athlet ein Jahrbuch als Belohnung überreicht werden konnte.
Offiziell wurden Guido Hertweck mit herzlichen und dankenden Worten nach 4 erfolgreichen Jahren verabschiedet , den Mitgliedern für ihr Kommen bedankt und die Versammlung geschlossen.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir unsere Mitglieder herzlich ein.
Sie findet am Sonntag, 22. Januar 2012, um 17.00 Uhr im Obergeschoss des Restaurants "Da Rosario" statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Antrag auf Beitragsergänzung für Zusatzangebote
- Bericht des Vorstands
- Bericht der Kassenprüfung
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen der Vorstandschaft
- Ehrungen
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge sind bei Karin Kohlbecker bis zum 14.01. telefonisch unter der Telefon.Nr. 07222 - 47709 oder per E-Mail an karin.kohlbecker@web.de einzureichen.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Seite 39 von 63
« erste Seite
«
36
37
38
39
40
41
42
»
Letzte Seite »
|
|