|
Aktuelles
Neues von der Leichtathletik: 2. Platz beim Kila in Bühlertal
Die Hallensaison ist für den Leichtathletik-Nachwuchs der SGK in vollem Gang. Beim Kila-Cup in Bühlertal kam es vor zwei Wochen zum nächsten Kräftemessen für die Teams der Altersklassen U10 und U12. In den Disziplinen Fünfer-Sprunglauf, Hoch-Weitsprung, 20m Sprint fliegend, Medizinballstoßen und der abschließenden 30 m Hindernisstaffel ging es gegen je 13 weitere Mannschaften zur Sache. Dabei machte das Team der U10 seine Sache besonders gut: nur knapp hinter dem Sieger reichte es für einen hervorragenden zweiten Platz. Herausragend die Leistung von Jonas Frank und Bene Stahlberger, die mit je 34 Zonenpunkten im Medizinballstoßen den Tagesbestwert erreichten.
Das U12 Team war lediglich mit der Mindestanzahl von sechs Athletinnen und Athleten angetreten und zog sich angesichts dessen mit Platz fünf sehr achtbar aus der Affäre. Lea Hadnagy und Ronja Thiel wurden für die beste Tageshöhe von 1,20m im Hoch-Weitsprung ausgezeichnet.

Anklicken zum Vergrößern
Das Team der U10 verpasste den Sieg nur knapp. Oben v. li.: Jonas Frank, Mara Stahlberger, John Wendland, Lina König. Mitte v. li.: Fionn Reber, Bene Stahlberger, Liam Siekmann, Elisa Jirousek. Unten v. li.: Theo Jung, Marlon Schulz.
Neue Angebote in Planung:
Ausgeglichen ins Wochenende
für Kinder (1. bis 5. Klasse)
Only good vibes
für Erwachsene
Gymnastik für Senioren
mit Elementen aus Pilates und Yoga
Weitere Infos findet ihr im Bereich Trainingszeiten!!!
Bei Interesse bitte gleich per Mail anschreiben, um weiter planen zu können. Karin.Kohlbecker@web.de
Schlittschuhlaufen mit der Leichtathletikjugend
Im Rahmen der Jugendarbeit ging es am Samstag, 01.02.2025 zum Schlittschuhlaufen. Bei herrlichen Sonnenschein genossen die Athleten, Trainer und Eltern die Kunsteisbahn in Wiedenfelsen und hatten sportlich ihren Spaß.
Heimsieg beim U14-Teamwettkampf
Am vergangenen Wochenende richtete die SG Kuppenheim erstmals in eigener Halle einen KiLa-Teamwettkampf für die Altersklasse U14 aus. In insgesamt sechs Disziplinen traten die mit mindestens drei Jungen und drei Mädchen besetzten Teams gegeneinander an. Vielseitigkeit und Teamgeist standen beim 20m Sprint fliegend, dem Überkopfwurf, dem Druckpass-Stoßen, den 30m Hürden, dem Scher-Hochsprung und der abschließenden Pendelstaffel im Mittelpunkt.
Einmal mehr zeigte das Team aus Kuppenheim Kinderleichtathletik vom Feinsten. Maresa Thiel, Lina Imse, Lea Hadnagy, Ronja Thiel, Niklas Frank, Simon Jirousek, Levin Rosenberger, Philipp Scholl und Moritz Kapinsky holten sich gemeinsam mit einem der beiden Teams von der SR Yburg Steinbach den Sieg. Herausragende Athletin war einmal mehr Maresa Thiel, die Bestleistungen bei den Mädchen in fast allen Disziplinen erreichte. Nur im Überkopfwurf wurde sie von ihrer Teamkameradin Lina Imse übertroffen.
Nicht nur sportlich war der erste Teamwettkampf in Kuppenheim ein voller Erfolg. Auch das Organisationsteam konnte mit dem Ablauf rundum zufrieden sein. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer an den Anlagen und beim Verkauf von Speisen und Getränken sowie alle eifrigen Kuchenbäckerinnen und -bäcker. Gemeinsam haben wir als SG Kuppenheim ein tolles Event auf die Beine gestellt!
Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Kuppenheim 07 e. V. mit Ehrung der erfolgreichen Leichtathletikjugend.
Die Mitgliederversammlung wurde am Sonntag den 24.11.24 erstmals im Alten Rathaus/Bürgersaal durchgeführt. So hatten wir genug Platz für die Ehrungen der 25 erfolgreichen Athleten für die zurückliegende Saison 2024.
Vorsitzende Karin Kohlbecker berichtete über das Jahr 2023.
Trainingsbetrieb: Ab Herbst musste die Trainingszeit der 2 sonst hintereinander, angebotenen Stunden der Sportflöhe leider auf eine Stunde reduziert werden, da die Leichtathletik mit U8, U10, U12, U14, U16 dringend ein weiteres Drittel benötigte.
Zum tollen und erfolgreichen Kila- und Leichtathletik-Trainerteam gehören Christina Hadnagy, Gyöngyi Debreczeni, Inga Rückert, Silke Imse, Artur Scholl, Isabel Frank, Monika Jirousek. Folgende Wettkämpfe wurden besucht: Kreismeisterschaften im Waldlauf, im Vierkampf, im Einzel, im Blockwettkampf und Hürden und in den Langstrecken, sowie Badischer Endkampf im Blockwettkampf, im Vierkampf, sowie beim Heel-Lauf und Bergsportfest. Tobias Frey übernahm ab Januar die Gruppe der älteren Athleten von Aaron Straub.
Unsere Schwimmkurse mit den DLRG-Trainern Thorsten Veit und Ulrich Warth liefen 2022 gut an und wurden ab Januar 2023 mit Brigitte Kolb (SGK) vervollständigt.
Im Bewegungsraum trainierten die Gruppen „Kids Dance“, „Hip Hop“, „BodyFit“ und „WS-Gymnastik“. Auftritten der 2 „Kids Dance“ Gruppen von Darina Bredin wurden im Dezember bei der Integrationsfeier und beim Weihnachtsmarkt präsentiert. Die „Hip Hop“ Gruppe von Angeli Crncec trat erstmals beim Weihnachtsmarkt auf. Die 3 Gruppen brachten wieder Schwung auf den Friedenplatz. Body Fit mit Elementen aus Pilates mit Karin Keil und Wirbelsäulen-Gymnastik mit Elementen aus Yoga und Pilates mit Olivia Manz wurden auch gut angenommen.
In der schönen Veranstaltungshalle tanzten die gut besuchte „Zumba“ Gruppe mit Mariela Gehrke-Acosta. Bei Paartanz fand ein Trainer-Wechsel zum November statt. Neuer Schwung kam mit Tanzlehrer Volker Mnich, der von Karin Kohlbecker unterstützt wurde, in diese Gruppe und neue Paare kamen erfreulicherweise hinzu.
Bericht der Kassenführung zeigte ein positives Ergebnis und Christina Hadnagy wurde als Kassiererin entlastet und anschließend Guido Hertweck und Susanne Mansfeld als Kassenprüfer wiedergewählt.
Geehrt wurde für Kreismeister-, Vizekreismeistertitel in Einzel, Mehrkampf oder in der Mannschaftwertung, sowie Platzierungen bei Badischen Meisterschaften.
Besonders hervorheben möchten wir Maresa Thiel W12. Sie erreichte 6 Kreismeistertitel in 75 m, im Weit-, im Hochsprung, im Vierkampf, im Blockwettkampf Sprint/Sprung, in der 4 x 75m Staffel, sowie 4. Plätze bei den Badischen Meisterschaften im Vierkampf und im Blockwettkampf. Ronja Thiel wurde Kreismeisterin im Vierkampf, Vizekreismeisterin im Dreikampf und im Blockwettkampf sowie in der Vierkampfmannschaft. Kreismeister wurde Niklas Frank M12 im Speerwurf, Kreismeisterin in der Waldlaufmannschaft Miriam Jirousek. Kreismeister in der 4 x 75m Staffel – Lotta Rückert, Lina Imse, Ida Susenburger. Den 1. Platz beim Heellauf erreichte außerdem Jonas Frank M7.
Vizekreismeister/in im Waldlauf wurde Elisa Jirousek W8, im Dreikampf Bene Stahlberger M8, im Vierkampf Philipp Scholl M11, sowie Maia Lederle W11 in der Vierkampfmannschaft. Badische Mannschaftswertungen: 1 Platz beim Kila Cup U8 – Lina König, Mete Gladisch, Lea Westermann, Luca Westermann, Elias Kasch, Marlon Schulz, John Wentland. 3. Platz im BLV-Team U14 – Lina Imse, Lotta Rückert, David Hörig, Simon Jirousek, Levin Rosenberg, Fabian Scholl. So verliefen die Ehrungen mit sehr viel Freude und auch Stolz. Danke an das Trainerteam!
Zum Abschluss bedankte sich Karin Kohlbecker bei allen Vorstandskollegen, Trainer und auch Eltern für die Unterstützung und Bereitschaft sich ehrenamtlich für das Wohl so vieler einzubringen.
Seite 2 von 63
«
1
2
3
4
5
»
Letzte Seite »
|
|